Murnau Sehenswürdigkeiten

Veröffentlicht von

Murnau am Staffelsee ist eine Marktgemeinde mit rund 12.000 Einwohnern. Die Gemeinde liegt etwa 70 km südlich von München im Alpenvorland, auf der Route von München nach Garmisch-Partenkirchen.

Murnau bietet Besuchern vielfältige Sehenswürdigkeiten und Naturräume:

  • Staffelsee: Der Ort liegt direkt am gleichnamigen See, der zu den schönsten Seen Oberbayerns zählt. Hier können Besucher baden, Boot fahren oder die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.

  • Murnauer Moos: Südlich des Ortes erstreckt sich das Naturschutzgebiet Murnauer Moos, das größte Moorgebiet Deutschlands. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber, Wanderer und Vogelbeobachter.

  • Sehenswürdigkeiten im Ort: Murnau hat auch architektonisch einiges zu bieten, darunter das Schloss Murnau und das Münter Haus, in dem die Malergruppe „Blaue Reiter“ mehrere Jahre lebte.

Murnau verbindet Natur, Kunst und Kultur auf ideale Weise und ist ein lohnenswertes Ziel für Tagesausflüge oder längere Aufenthalte im Voralpenland.

Der Ort Murnau

Anreise und Lage:
Der Bahnhof von Murnau liegt etwas außerhalb des Zentrums. Zu Fuß erreicht man das Zentrum in etwa 10–15 Minuten.

Murnauer Schloss:
Die wohl wichtigste Sehenswürdigkeit der Gemeinde ist das Murnauer Schloss (auch als Murnauer Burg bekannt). Im Schloss befindet sich das Schlossmuseum, das für jeden Besucher etwas bietet:

  • Informationen und Ausstellungsstücke zum Schloss selbst

  • Einblicke in die Natur rund um Murnau, darunter das Murnauer Moos, die Alpen und den Staffelsee

  • Vor allem Kunstliebhaber kommen auf ihre Kosten: Das Museum beherbergt eine große Sammlung von Werken der Künstlergruppe Blaue Reiter, darunter Bilder von Gabriele Münter, Wassily Kandinsky und weiteren Mitgliedern der Gruppe

Münter Haus:
Rund 15 Minuten zu Fuß vom Ortszentrum entfernt liegt das Münter Haus. Hier lebte Gabriele Münter über Jahrzehnte und verstarb 1962. Zwischen 1909 und 1920 wurde sie mehrmals monatelang von Kandinsky und anderen Künstlern besucht. Das Haus kann täglich nachmittags besichtigt werden (außer montags).

Schifffahrt Dresden

Das bekannte Münter-Haus

Murnauer Moos

Das Murnauer Moos ist das größte erhaltene Moor Europas und ein bedeutendes Naturschutzgebiet. Es erstreckt sich über etwa 5 km Länge und 6 km Breite und liegt direkt südwestlich von Murnau sowie rund 1 km südlich des Staffelsees.

Das Moor ist Lebensraum für viele seltene Pflanzen und Tiere. Zu den bemerkenswerten Arten zählen unter anderem der Wachtelkönig (ein seltener Vogel) und die Kreuzotter (eine der wenigen in Bayern vorkommenden Giftschlangen).

Wanderungen:
Der Moos-Rundweg ist eine einfache und flache Wanderung, die in einem südlichen Vorort von Murnau beginnt. Die Rundtour dauert etwa 3 Stunden und gilt als eine der interessantesten Wanderungen im oberbayerischen Voralpenland.

Das Murnauer Moos ist ideal für Naturfreunde, Vogelbeobachter und alle, die eine ruhige Landschaft abseits des Trubels genießen möchten.

Staffelsee

Der Staffelsee liegt idyllisch in Oberbayern und ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in der Region. Vom Bahnhof Murnau aus befindet sich das Seeufer auf der gegenüberliegenden Seite des Ortszentrums.

  • Größe und Inseln:
    Der See erstreckt sich über etwa 7 km². Insgesamt gibt es sieben Inseln, davon ist die größte Wörth, die sogar dauerhaft von fünf Menschen bewohnt wird.

  • Bootsverkehr:
    Im Sommer verkehren Ausflugsboote zwischen Murnau, Seehausen und Uffing. Die Inseln können nur nach Absprache und in Gruppen besucht werde

Ausflug Neuschwanstein 

  • Rundwanderung:
    Für viele Besucher ist der gut ausgeschilderte Rundweg um den Staffelsee ein Highlight. Die gesamte Strecke beträgt rund 21 km und ist einfach zu gehen, aber wegen der Länge anstrengend.

    • Wer eine kürzere Variante bevorzugt, kann nur die etwa 13 km lange Strecke bis Uffing gehen und von dort mit Boot oder Zug zurück nach Murnau fahren.

    • Uffing liegt direkt an der Bahnstrecke von München nach Murnau, was die Rückfahrt bequem macht.

Der Staffelsee kombiniert Natur, Wandern und Wassersportmöglichkeiten und ist sowohl für Tagesausflüge als auch für längere Aufenthalte ideal.

Game of Thrones Split

Anfahrt Murnau

Mit dem Zug:
Von München verkehren tagsüber mindestens stündlich Züge nach Murnau. Die Fahrzeit beträgt etwa eine Stunde. Das Bayern-Ticket ist und das Deutschlandticket in fast allen Zügen gültig, was die Anreise besonders günstig macht.

  • Viele Züge fahren anschließend weiter nach Garmisch-Partenkirchen (zusätzliche Fahrzeit ca. 30 Minuten).

  • Eine Nebenstrecke verbindet Murnau mit Oberammergau, was Ausflüge in die Umgebung erleichtert.

Mit dem Auto:
Murnau liegt etwa 70 km südlich von München im Alpenvorland. Über die B2 und die B23 ist der Ort bequem erreichbar. Parkmöglichkeiten gibt es in der Ortsmitte und rund um den Bahnhof.

Landkarte Murnau mit Umgebung

Lage von Murnau im Alpenvorland südlich von München.

Murnau und Umgebung – Sehenswürdigkeiten & Tipps

Murnauer Moos

  • Beschreibung: Europas größtes erhaltenes Moorgebiet mit einer reichen Vielfalt an Pflanzen und Tieren sowie zahlreichen Wander- und Radwegen.

  • Erlebnis: Genießen Sie die ruhige Natur und beobachten Sie Vögel oder andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum.

Wieskirche

  • Beschreibung: Beeindruckende Rokoko-Kirche und UNESCO-Weltkulturerbe, etwas außerhalb von Murnau gelegen.

  • Erlebnis: Weniger überlaufen als andere Sehenswürdigkeiten – ideal, um die prächtigen Fresken und die Architektur in Ruhe zu bewundern.

Schloss Murnau

  • Beschreibung: Historisches Schloss mit gepflegten Gärten, in dem regelmäßig Kunst- und Kulturveranstaltungen stattfinden.

  • Erlebnis: Spazieren Sie durch die Gärten und genießen Sie den Blick auf die umliegende Landschaft.

Staffelsee-Museum

  • Beschreibung: Kleines, charmantes Museum zur Geschichte und Kultur der Region.

  • Erlebnis: Entdecken Sie lokale Artefakte und erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Staffelsees.

Historischer Markt

  • Beschreibung: Bunter Bildermarkt mit malerischen Gebäuden und der St. Nikolauskirche.

  • Erlebnis: Genießen Sie einen Kaffee in einem der Cafés und beobachten Sie das lokale Leben.

Alte Holzbrücke

  • Beschreibung: Bezaubernde, alte Brücke über die Murnau-Ach, ein beliebtes Fotomotiv.

  • Erlebnis: Perfekt für einen romantischen Spaziergang oder schöne Fotos.

Murnauer Kunstweg

  • Beschreibung: Kunstpfad durch die Stadt mit Werken lokaler Künstler.

  • Erlebnis: Entdecken Sie Murnau auf kreative Weise und besuchen Sie die verstreuten Kunstwerke.

Aussichtspunkt Friedrichshang

  • Beschreibung: Ruhiger Aussichtspunkt mit tollem Blick auf Murnau, Staffelsee und die Alpen.

  • Erlebnis: Ideal für einen Spaziergang oder ein Picknick in der Natur.

Murnauer Töpferei

  • Beschreibung: Lokales Töpferstudio mit handgefertigter Keramik.

  • Erlebnis: Beobachten Sie die Kunsthandwerker bei der Arbeit oder kaufen Sie ein einzigartiges Souvenir.

Künstlerkolonie Murnau

  • Beschreibung: Historisch bedeutendes Zentrum der Künstlergruppe „Blauer Reiter“.

  • Erlebnis: Besuchen Sie ehemalige Ateliers oder machen Sie einen Rundgang zur Kunstgeschichte der Stadt.

Staffelsee

  • Beschreibung: Beliebter See mit vielen ruhigen Ecken entlang des Ufers.

  • Erlebnis: Entspannen Sie an einem ruhigen Strand oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt, um die Landschaft zu genießen.

Breitenberger Kapelle

  • Beschreibung: Malerische Kapelle etwas außerhalb von Murnau, umgeben von Natur.

  • Erlebnis: Kurzer Abstecher für einen ruhigen Moment in der Natur.

Naturfreundehaus Murnau

  • Beschreibung: Gemütliches Haus für Wanderer und Naturliebhaber.

  • Erlebnis: Ideal für eine Übernachtung oder einen entspannten Tag in der Natur.

Historischer Wasserturm

  • Beschreibung: Weniger bekannter kleiner Wasserturm, schönes Fotomotiv.

  • Erlebnis: Erkunden Sie die Umgebung und genießen Sie den Ausblick auf die Stadt.

Kommentar hinterlassen