Die Glyptothek in München

Veröffentlicht von

Eine Glyptothek ist ein Museum für historische Skulpturen. Es gibt nur wenige Glyptotheken auf der Welt, die Glyptothek in München ist die einzige in Deutschland. In der Münchner Glyptothek sind Steinskulpturen aus der antiken griechischen und römischen Zeit ausgestellt. Das Museum ist ein mächtiges, der Antike nachempfundenes Gebäude. Erbaut wurde es  um 1820 von Leo von Krenze. Im 2.Weltkrieg wurde die Glyptothek fast völlig zerstört. Sie wurde erst spät wiederaufgebaut (Wiedereröffnung 1972).

Die Skulpturen sind meist lebensgroß. Die bedeutendsten Steinfiguren in der Glyptothek sind die Giebelfiguren aus dem Aphaia-Tempel in Ägina (Griechenland), die sogenannten Aginenten.

Öffnungszeiten der Glyptothek 2022

 Montag ist geschlossen, Dienstag und Mittwoche 10 Uhr bis 17 Uhr. Sonntags sind die Öffnungszeiten der Münchner Glyptothek von 10 bis 18 Uhr, freitags von 10 bis 19 und am Donnerstag ist am längsten geöffnet (10 bis 20 Uhr).




Eintrittspreise der Glyptothek 2023

 Erwachsene zahlen 6 € Eintritt, ermäßigter Eintritt 4€. (Stand: Anfang Jahr 2023).

Wichtig: Am Sonntag zahlt man, wie in vielen Museen in München, nur einen symbolischen Eintrittspreis von 1 Euro. Kinder unter 18 Jahre haben an jedem Wochentag freien Eintritt in die Glyptothek München.

Adresse

Königsplatz 3, 80333 München, Tel.: 089-286100

Die Glyptothek München auf dem Stadtplan

Die Ausstellung für antike Steinskulpturen ist direkt am Königsplatz, einen knappen Kilometer nördich vom Hauptbahnhof.

Video Glyptothek München (Youtube)

Anfahrt

Die Glyptothek befindet sich direkt am Königsplatz (U-Bahn Linie 2). Vom Hauptbahnhof etwa 15 Minuten zu Fuß (oder 3 min mit der U-Bahn-Linie 2). Keine Parkplätze, Park + Ride ist empfehlenswert.

Weitere bekannte Glyptotheken findet man zum Beispiel in Kopenhagen, Wien und Athen. Das tolle Kunstmuseum Lenbachhaus ist nicht weit entfernt.

Kommentar hinterlassen