Ingolstadt Sehenswürdigkeitem

Veröffentlicht von

Ingolstadt, 70 km nördlich von München gelegen, ist mit rund 120.000 Einwohner nach München die größte Stadt von Oberbayern und die sechstgrößte Stadt in Bayern. Ingolstadt ist vor allem  für seine Industrie bekannt. Die Ölindustrie und Audi sind die großen Arbeitgeber. Diese machen Ingolstadt reich, die Arbeitslosenquote liegt im Februar 2017 bei 2,6%, eine der niedrigsten Quoten in ganz Deutschland. Die Stadt hat eine sehr schöne Altstadt mit interessanten Kirchen zu bieten.

Das Alte Rathaus Ingolstadt im Zentrum

Sehenswürdigkeiten in der Altstadt von Ingolstadt

Zentrum von Ingolstadt ist das alte und neue Rathaus und die Fußgängerzone etwas weiter nördlich. Etwa 200 Meter östlich des Zentrums liegt das sehenswerte moderne Theater, dahinter die Donau. In der Fußgängerzone Ludwigstraße mit den typischen Kaufhäusern befindet sich das Ickstatthaus. Das Gebäude mit der größten Barockfassade in Deutschland gilt als das schönste Haus von Ingolstadt (siehe Bild) und ist eine bekannte Sehenswürdigkeit.


Ickstatthaus

Am östlich Ende der Fußgängerzone erreicht man den Paradeplatz und dahinter das Neue Schloss, eine der großen Sehenswürdigkeiten in Ingolstadt. Das Schloss ist heute Sitz des Bayerischen Armeemuseum, eines der bedeutenden Militärmuseen in Deutschland. Im Schlosshof sind Kanonen ausgestellt (siehe Bild unten).

Die größte Kirche von Ingolstadt ist das Münster „Zur Schönen Unserer Lieben Frau“. Es ist eine der größten gotischen Kirchen in Bayern und das auffallendste Bauwerk von Ingolstadt. Nicht weit vom Münster findet man das mittelalterliche Kreuztor. Es wird heutzutage häufig als Wahrzeichen von Ingolstadt verwendet.

Die wohl interessanteste Kirche von Ingolstadt ist die auf den ersten Blick unspektakulär wirkende Asamkirche Maria de Victoria. Das Kirchengebäude, zwischen den Häuser gebaut, erinnert an Südeuropa. Das riesige, kitschig bunt wirkende, Fresko an der Decke macht die Asamkirche von Ingolstadt zu einer der schönsten Barockkirchen überhaupt. Eintrittspreis 2 Euro (2015).

Das bekannteste Museum von Ingolstadt ist das Deutsche Medizinhistorische Museum. Im großen Museumsbau findet man medizinische Geräte und andere Ausstellungsstücke von der Antike bis in die heutige Zeit. Interessant ist auch der angeschlossene Botanische Garten für Heilpflanzen, ein weitere interessante Sehenswürdigkeit.

Anfahrt Ingolstadt

Alle oben beschriebenen Sehenswürdigkeiten können vom Zentrum bequem zu Fuß erreicht werden – alle sind weniger als einen Kilometer vom Rathaus entfernt. Der Hauptbahnhof liegt leider etwas außerhalb (circa 2km). Es fahren jedoch sehr häufig Busse vom Bahnhof in das Zentrum. Das Bayern Ticket ist in Ingolstadt in allen Nahverkehrsmitteln gültig (Stand 2016). Mit der Bahn von München erreicht man Ingolstadt in 45 – 55 Minuten mit Nahverkehrszügen. Ingolstadt liegt an der ICE-Strecke München – Hamburg bzw. München – Nürnberg. Mit dem ICE beträgt die Fahrzeit von und nach München eine gute halbe Stunde.


Landkarte Ingolstadt mit Umgebung

Lage von Ingolstadt. Die Audi-Stadt liegt in Oberbayern zwischen München und Nürnberg.

Kommentar hinterlassen