Oberammergau Sehenswürdigkeiten

Veröffentlicht von

Oberammergau, eine Gemeinde mit gut 5000 Einwohner circa 100 km südlich von München in der Voralpen, ist eines der beliebtesten Touristenziele in Bayern. Dies gilt in den letzten Jahren zunehmend auch für ausländische Touristen wie aus Nordamerika, Japan oder China. Das Dorf wirkt in weiten Teilen wie ein bayerisches Museum. Oberammergau ist gleich aus drei verschiedenen Gründen eine Reise wert: Es ist weltbekannt für seine Holzschnitzer und Holzschnitzereien. Zudem sind die Fassaden vieler Häuser angemalt – im Stil der bayerischen Lüftlmalerei, eine tolle Sehenswürdigkeit (siehe Bild). Sicherlich nicht zuletzt kommen die Besucher wegen dem Passionsspieltheater, in dem alle 10 Jahre die weltberühmten gigantischen Oberammergauer Passionsspiele stattfinden.

Der Ort Oberammergau

Im Zentrum von Oberammergau

Der ganze innere Teil von Oberammergau wirkt wie ein Open-Air-Museum. In der Saison schlendern täglich tausende Touristen durch das Zentrum. Quasi jedes 2. Haus ist ein Souvinirladen, eine Gaststätte oder eine Holzschnitzerei. Alle Sehenswürdigkeiten können in wenigen Minuten zu Fuß erreicht werden.


Sehenswert ist das Passionsspielhaus im Norden des Zentrums. Etwas südlich befinden sich die schönsten Häuser für die Fans der Lüftlmalerei – aller voran das Pilatushaus (siehe Bild ganz oben).

Die Holzschnitzereien aus Oberammergau

Die meisten Schnitzereien haben eine religösen Hintergrund

Unter Kennern sind die traditionellen Holzschnitzereien aus Oberammergau weltberühmt. Vor allem christliche Motive werden dargestellt. Es gibt über 100 (!) Holzschnitzer (Holzbildhauer) in Oberammergau. Die Produkte können in dutzenden Läden erworben werden. Leider sind die Schnitzereien nicht ganz billig, da es sich natürlich ausnahmslos um echte Handarbeiten handelt, die in einer der reichsten Gebiete Deutschlands hergestellt werden. Es gibt jedoch etwas für jede Brieftasche – kleinere Holzschnitzereien sind nicht allzu teuer.

Lüftlmalerei in Oberammergau

Haus mit Lüftlmalerei im Zentrum von Oberammergau

Eine Kunstform, die es nur in Oberbayern gibt. Oberammergau ist wahrscheinlich der Ursprungsort des Malstils Lüftlmalerei. Zumindest gibt es in keinem anderen Ort so viele „lüftlbemalte“ Häuser als in Oberammergau. Es handelt sich um eine Form der Fassadenmalerei, die sehr lage haltbar ist. Der Trick ist: Die Lüftlbilder werden auf den frischen, noch nassem, Putz aufgetragen. Die Farben dringen somit tief ein und die Bilder wirken über Jahre wie neu. Dargestellt werden häufig nur einfache Fassadenverzierungen. Andere Lüftlmalereien sind christliche Motive oder traditionelle Dorfszenen.

Passionsspielhaus Oberammergau

Das Passionsspielhaus

Sicherlich ist dies die wichtigste Sehenswürdigkeit in Oberammergau. Die großen, weltbekannten Passionsspiele finden alle 10 Jahre hier statt. Die nächsten Aufführungsjahre sind 2020, 2030… . Es nehmen über 1500 Schauspieler an manchen Stücken teil! Aber auch außerhalb der Aufführungszeit ist der Besuch des Passionsspieltheaters interessant. Tagsüber finden stündlich Führungen statt. Ohne Führung kann man das innere des Schauspielhauses mit seinen knapp 5.000 Zuschauerplätzen leider nicht betreten.

https://ungarn-reiseinfo.de/szechenyi-bad/

Museum Oberammergau

Das gute und große Museum im Zentrum ist im Sommerhalbjahr täglich außer Montag von 10-17 Uhr geöffnet und kostet inkl. der Besichtigung der bekannten Glasbilder im Pilatushaus im Jahr 2015 6 Euro Eintritt für Erwachsene. Neben dem Museum und dem Pilatshaus kann man mit dieser Kombi-Eintrittskarte auch das Passionsspielhaus besichtigen.

Plan Oberammergau

Lage von Oberammergau in den bayerichen Alpen bei Gamrmisch-Partenkrichen

Anfahrt Oberammergau

Mit dem Zug ist man von München knapp 2 Stunden unterwegs. Man muß in Murnau umsteigen. Es gibt stündlich Verbindungen. Die kleine Bahn zwischen Oberammergau und Murnau ist auf den Fahrplan von und nach München abgestimmt. In die südliche Richtung gibt es einige Busse täglich nach Garmisch-Partenkirchen (über das Kloster Ettal). Will man von München nach Oberammergau einen Tagesausflug machen, empfiehlt sich das Bayern-Ticket (für eine Person/Tag: 25 Euro, für bis zu 4 weitere Fahrgäste kostet das Bayernticket je Person 6 Euro mehr, also z.B. 43 € für 4 Personen, Preise aus dem Jahr 2017).

Webseite über den größten Kontinent der Welt: Asien

www.leben-im-all.de/Fermi_Paradoxon.php  www.leben-im-all.de/Drake-Gleichung.php http://www.leben-im-all.de/Leben_Venus.php  www.leben-im-all.de/Leben_auf_Titan.php  www.leben-im-all.de/Leben_auf_Enceladus.php  www.leben-im-all.de/Leben_auf_dem_Mars.php www.leben-im-all.de/Leben_auf_Europa.php

Kommentar hinterlassen