Das Lenbachhaus in München wurde um 1890 als Wohnhaus für den berühmten Maler Franz von Lenbach (1836–1904) erbaut. Die Architektur im Stil einer italienischen Landvilla erinnert an Barock und Renaissance. Damit bildet das Haus einen spannenden Kontrast zu den umliegenden Gebäuden am Königsplatz, die vor allem im antiken griechischen Baustil errichtet wurden.
Heute beherbergt das Lenbachhaus die Städtische Galerie am Lenbachhaus. Hier stehen vor allem die Werke der weltbekannten Münchner Künstlergruppe Blaue Reiter im Mittelpunkt. Zu den Highlights zählen Bilder von Wassily Kandinsky, Paul Klee, Franz Marc, Gabriele Münter und Alexej Jawlensky, ergänzt durch beeindruckende Jugendstilwerke.
Rund um das Museum erstreckt sich ein wunderschöner Hausgarten mit großem Brunnen, der zu den stilvollsten Orten Münchens für eine Tasse Kaffee oder Tee an einem sonnigen Nachmittag zählt. Das hauseigene Café bietet leckeren Kaffee und Kuchen, während die Bänke im Garten zu entspannten Lesestunden einladen – perfekt für Münchner und Besucher, die Ruhe und Kultur verbinden möchten.
Anfahrt Lenbachhaus: Das Museum liegt zentral und ist zu Fuß in 15–20 Minuten vom Hauptbahnhof erreichbar. Alternativ kann man die U-Bahn-Linie 2 bis zur Haltestelle Königsplatz nehmen. In der Nähe befinden sich weitere wichtige Münchner Kunstmuseen wie die 3 Pinakotheken und die Glyptothek, sodass sich ein ganzer Kulturspaziergang am Königsplatz anbietet.
Öffnungszeiten Lenbachhaus 2025
-
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
-
Donnerstag: verlängert bis 20:00 Uhr
-
Montag: geschlossen
-
Feiertage: teilweise geschlossen (z. B. 24. & 31. Dezember)
Eintrittspreise Lenbachhaus 2025
-
Erwachsene: 11,00 €
-
Ermäßigt: 8,00 € (Schüler, Studenten, Senioren ab 65 Jahren)
-
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre: frei
-
Sonntag: 1 € für alle Besucher
-
Kombiticket: Tageskarte für mehrere Pinakotheken und Museen in der Umgebung (Alte Pinakothek, Neue Pinakothek, Pinakothek der Moderne, Glyptothek, Museum Brandhorst) 12 €
Die Galerie auf dem Stadtplan
Das Lenbachhaus ist in der Nähe des Königsplatzes, zentral in München. |