Anreise nach München

Veröffentlicht von

Eisenbahn

Kaum eine Stadt in Europa ist besser mit dem Zug zu erreichen. Von den meisten Großstädten in Deutschland erreicht man München mit dem Zug tagsüber stündlich.

Auch Nachtzüge gibts z. B. von Hamburg, Berlin, Dresden, RuhrgebietAmsterdamWien, Zürich, Rom und Prag. Nachtzüge können derzeit ein Schnäppchen sein: Für 29 Euro im Sitzwagen oder 39 Euro im Liegewagen kann man derzeit viele Züge buchen. Allerdings werden nur ein Teil der Fahrkarten für diesen Preis verkauft.

Wer aus Bayern anreist, kann mit dem Bayern-Ticket sparen.
Im Jahr 2025 kostet es 32 € für 1 Person, für jede weitere Person kommen +10 € dazu (bis maximal 5 Erwachsene). Damit kann man einen ganzen Tag lang mit allen Regionalzügen (Regionalbahn und Regionalexpress) durch ganz Bayern fahren.

Das Ticket gilt an Wochentagen ab 9 Uhr (bis 3 Uhr nachts) und an Wochenenden sowie Feiertagen ganztägig.
Das Beste: Es ist auch in den öffentlichen Verkehrsmitteln in München gültig – also in U-Bahn, S-Bahn, Tram und Bus.

Reise München:   3 wichtige Webseiten

Auf diesem Link finden Sie günstige Hotels in München:    HIER KLICKEN
Hier gibt es  Eintrittskarten, Stadtrundgänge, Ausflüge usw:   HIER KLICKEN
Beste Stadtrundfahrt München:   HIER KLICKEN

Wer aus anderen Regionen von Deutschland anreist, kann sich natürlich das bekannte Wochenendticket kaufen. Allerdings ist die Reise recht mühsam, da man auf längeren Strecken oft umsteigen muss, den man darf nur Regionalzüge benutzen.

Seit einigen Jahren gibt es auch Fernbusse in Deutschland. Mitfahrgelegenheiten gibt es schon länger.


Beliebte Stadtrundfahrt mit dem Hop on / Hop Off Bus: Diese Art München anzuschauen wird immer beliebter.  Die Busse des Anbieters fahren oft und regelmäßig, den ganzen Tag. Man kann an jeder der Haltestellen an den Sehenswürdigkeiten aussteigen und mit einem späteren Bus weiterfahren. Eine tolle Sache, man kann in kurzer Zeit viel anschauen. Toll sind auch die oben offenen Doppeldecker-Busse:  Mehr Infos und Buchung


Auto

Viele Autobahen und andere Straßen führen nach München. Die Salzburger Autobahn ist die stauanfälligste, vor allem zur Urlaubszeit. Wer mit dem Auto anreist, sollte bedenken, daß Parkplätze in der Innenstadt von München sehr teuer und knapp sind. Am Stadtrand gibt es viele Park-and-Ride-Parkplätze. Hier kann man schnell und einfach in die U-Bahn und S-Bahn umsteigen und kostenlos parken.

Bier-Tour München: Toller Stadtrundgang mit Guide durch München zum Thema Bier, Bierhallen, Brauereien, Weißbier inkl. Aufenthalt in Bierhallen und 2 Freibier. Am Abend, Dauer 3,5 Stunden. Unbedingt online buchen, sehr beliebt: Mehr Infos und Buchung

Flugzeug

Der Münchner Flughafen („Franz-Josef-Strauß-Airport“) liegt rund 35 km außerhalb der Stadt. Er bietet zahlreiche Direktflüge zu allen größeren deutschen und europäischen Flughäfen.

Anfahrt mit der S-Bahn

Zwei S-Bahn-Linien (S1 und S8) fahren regelmäßig in die Innenstadt.

  • Eine Einzelfahrt vom Flughafen ins Zentrum kostet 2025 14,80 €.

  • Günstiger sind Tageskarten für das Gesamtnetz:

    • Single-Tageskarte: 17,80 €

    • Partner-Tageskarte (bis 5 Personen): 32,60 €

Die Tageskarten lohnen sich oft schon für die einfache Fahrt, besonders für zwei Personen oder mehr. Tickets gibt es am Automaten (deutsch/englisch, einfach zu bedienen), am Schalter oder digital über die App. Automaten akzeptieren Bargeld und EC-/Kreditkarten. Wichtig: Tickets müssen vor Fahrtantritt gekauft werden – in der S-Bahn wird regelmäßig kontrolliert. Schwarzfahren kostet mindestens 60 €.

Taxi und Bus

  • Taxi in die Innenstadt: ca. 85–95 € (Fahrzeit 40–45 Minuten, je nach Verkehr).

  • Lufthansa Express Bus: ebenfalls ca. 14,80 €, fährt zum Hauptbahnhof und nach Schwabing.

Nachtverkehr

  • Unter der Woche fährt die U-Bahn etwa von 4:30 bis 1:00 Uhr.

  • Am Wochenende gibt es längeren Betrieb (bis ca. 2:30 Uhr).

  • Ergänzend fahren Nachtbusse und Nachttrams.

Kommentar hinterlassen