Der Hofgarten ist der Garten der Residenz, dem Stadtschloss der ehemaligen bayerischen Könige und Fürsten. Er ist ein Renaissancegarten im
Kategorie: Uncategorized
Die Feldherrnhalle in München
Die Feldherrnhalle ist ein großes Denkmal am Odeonsplatz. Sie wurde im Auftrag des Königs Ludwig I von Friedrich von Gärtner
Die Theatiner-Kirche in München
Die Theatiner-Kirche am Odeonsplatz in München beeindruckt durch ihre kolossale ockerfarbene Fassade. Sie wurde zwischen 1663 und 1692 im Barockstil
Die Residenz in München
Die Residenz München ist eines der bedeutendsten Bauwerke der Stadt und eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bayerns. Sie war vom 16.
Der Odeonsplatz in München
Neben dem Marienplatz und dem Karlsplatz (Stachus) zählt der Odeonsplatz zu den drei zentralen und bedeutendsten Plätzen in München. Der
Maximilianeum (Bayerischer Landtag)
Das Maximilianeum ist eines der markantesten Bauwerke Münchens und liegt malerisch am rechten Isarhochufer im Stadtteil Haidhausen, unweit des Zentrums.
Die Fußgängerzone von München
Die wichtigste Einkaufsstraße von München ist ohne Zweifel die Fußgängerzone zwischen dem Karlsplatz (meist Stachus genannt) und dem Marienplatz. Der östliche
Der Marienplatz in München
Der Marienplatz ist seit 800 Jahren der zentrale Platz von München. Man sagt um den Platz befinden sich derzeit die
Die Frauenkirche in München
Die Frauenkirche ist nicht nur die bekannteste Kirche Münchens, sondern auch eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Der offizielle Name
Das Nationaltheater in München
Das Nationaltheater München, zentral gelegen am Max-Joseph-Platz, ist das Zuhause der Bayerischen Staatsoper und eines der bedeutendsten Opernhäuser Deutschlands. Die